Schlagwort: Immobilienverwalter

Sanierung von Eigentumswohnungen kostet bis zu 240 Milliarden Euro: BVI fordert gezielte Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften

BVI-Präsident Thomas Meier auf der Münsteraner Verwalterkonferenz Mit dem Wahlkampf nimmt die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erneut Fahrt auf. „Was die Politik mit Blick auf das Erreichen der Klimaziele nicht vergessen darf, sind die rund 9,5 Millionen Eigentumswohnungen in Deutschland“,...

Zu wenig Immobilienverwalter nutzen staatliche Zuschüsse für berufliche Weiterbildungen

Polymundo AG und BVI-Präsident Thomas Meier stellen Ausbildung für Führungskräfte vor, die staatlich hoch bezuschusst wird Hannes Goth, Vorstand und Mitgründer der Polymundo AG (Bildquelle: Polymundo AG, zum Abdruck für Pressezwecke) GEG, Führungskräftemangel, Digitalisierung – um diese Aufgaben zu bewältigen, braucht...

„Entscheidung war längst überfällig!“

Bundestag beschließt Zulassung virtueller Eigentümerversammlungen BVI-Präsident Thomas Meier „Moderne Zeiten erfordern moderne Antworten“, stellt Thomas Meier fest, Präsident des BVI Bundesfachverbandes der Immobilienverwalter, und reagiert damit auf den Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages vom 4. Juli 2024, laut dem Eigentümerversammlungen ab sofort...

Wohnungseigentümerversammlung vor 17 Uhr: So viel Handlungsspielraum haben Immobilienverwalter bei der Festlegung des Zeitpunkts

BVI-Präsident Thomas Meier. Copyright: BVI. Abdruck zu Pressezwecken freigegeben. Thomas Meier.jpg Eigentümerversammlungen finden meist abends statt. Die Rechtsprechung gesteht Immobilienverwaltern jedoch Handlungsspielraum bei der Festlegung des Zeitpunkts zu. Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e. V., der bundesweit mehr 800 Unternehmen aus...

Massiver Wertverlust für Mieter*innen: Mietkaution wird durch Inflation nahezu halbiert

Deutsche Kautionskasse AG – Inflation: Wertverlust Mietkaution Auch Sicherheit für Vermieter*innen schwindet Mieter*innen, die ihre Mietkaution auf Sparbüchern und Kautionskonten hinterlegt haben, erleiden massive Wertverluste. Auch aus Sicht der Vermieter*innen kann in Anbetracht dieser Situation kaum noch von „Mietsicherheit“ gesprochen werden....

Der Zensus 2022 kommt – Haufe unterstützt Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen mit Beratung und Software

Intuitive Benutzeroberfläche des Zensus-Moduls der ERP-Software Haufe PowerHaus (Screenshot: Haufe) Freiburg, 10.03.2022 – Der Zensus 2022 rückt näher. Bis zum Stichtag am 15. Mai 2022 haben Wohnungsunternehmen und Immobilienverwalter nur noch wenige Wochen Zeit, um alle Fragen zu beantworten und ihre...