Trotz der gestiegenen Immobilienpreise kann sich ein Immobilienkauf als Kapitalanlage in vielen Fällen lohnen. Wer als Kapitalanleger nach Abzug der laufenden Kosten eine Nettomietrendite von beispielsweise vier Prozent erzielt, und zwei Prozent Zinsen für sein Darlehen zahlt, kann so ohne weiteres...
Beim Verkauf seines Eigenheimes erzielt man oft nicht den Preis, der den eigenen Vorstellungen entspricht. Bei geerbten Immobilien ist der Erbe mit den Kosten für das Erbe, wie Instandhaltung, Grundsteuer und Fahrten zur Immobilie auf sich gestellt. Zudem scheut man das...
Wenn Sie sich intensiv mit dem Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung auseinandersetzen, stellen Sie sich doch folgende Frage: Was spricht für die Beauftragung eines Maklers? Beim Verkauf einer Immobilie gibt es viele Dinge zu beachten. Ein Makler weiß durch seine...
Wie erzielen Verkäufer einen möglichst hohen Kaufpreis? Oft sind es die Wunschvorstellungen und ideellen Werte der Verkäufer, die ihnen das gute Geschäft verhageln. Bietet ein Verkäufer seine Immobilie mit einem viel zu hohen Preis an und hält zu lange daran fest,...
Worauf Haus Verkäufer achten sollten. Nürnberg Altstadt mit Burg In Nürnberg sind die Preise für Einfamilienhäuser in den letzten Jahren beständig angestiegen. Wer sein Haus verkaufen möchte, kann den aktuellen Marktwert nur schwer einschätzen. Das gilt auch für die angrenzenden Städte...
Krisensicher und wertstabil – denn wohnen muss man ja immer. So sehen viele ältere Hauseigentümer beruhigt dem Ruhestand entgegen. Doch ist die eigen genutzte Immobilie wirklich ein Garant für entspanntes Altwerden? Nach 30 Jahren endlich abbezahlt – jetzt wird es entspannt....
Entscheidungshilfe: Immobilie verkaufen oder vermieten? Immobilien in der Innenstadt Verkaufen oder vermieten? – Diese Entscheidung entsteht nicht nur bei einem unerwartetem Erbe einer Immobilie. Auch bei Veränderungen der Lebensumstände durch Familienzuwachs, beruflichen Umzug oder Trennung vom Partner stellt sich für Haus...
Die eigene Immobilie ist krisensicher und wertstabil – denn wohnen muss man ja immer. So sehen viele ältere Hausbesitzer beruhigt dem Ruhestand entgegen. Doch ist die eigen genutzte Immobilie wirklich ein Garant für entspanntes Altwerden? „Nach 30 Jahren ist endlich alles...
Haus aufwerten durch Modernisierung der Heizung Vor dem Hintergrund der Energiewende spielen energetische Gebäudesanierungen eine große Rolle. Ältere Gebäude haben einen höheren Energieverbrauch als Neubauten. Neben Maßnahmen zur Wärmedämmung trägt die Installation einer modernen Heizanlage zur effizienteren Wärmeversorgung bei. Ganz nebenbei...
In Deutschland werden jedes Jahr große Vermögen vererbt – zum größten Teil in Form von Immobilien. Eine Erbimmobilie kann viele Fragen aufwerfen und ggf. für eine Menge Probleme oder sogar Ärger sorgen. Im Fall eines Todes sind viele Erben überfordert oder...